Wir vergeben die Verkaufsflächen nach dem "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"-Prinzip. Je nach Wetterlage kann der Andrang größer oder kleiner ausfallen. Daher empfehlen wir es so früh wie möglich zu erscheinen, um dir einen Platz zu sichern.
Keine Sorge auf unseren Flohmärkten gibt es keine "schlechten Restplätze". Unser Ordnungspersonal sorgt dafür, dass die Verkaufsstände so aufgestellt werden, dass die Besucher alle Stände bequem ablaufen können.
Tische und Stühle werden nicht gestellt und müssen bitte mitgebracht werden.
Ja, das kannst du. Bitte sorge dafür, dass dieser fest am Boden gesichert wird, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen.
Bitte achte drauf, dass zu dem gegenüberliegenden Stand mindestens 3 Meter Abstand eingehalten werden.
Privater Trödel: private, gebrauchte Waren in haushaltsüblichen Mengen ohne ein spezielles Sortiment.
Gewerblicher Trödel: Spezielles Sortiment an gebrauchten Waren (mit deutlichen Gebrauchsspuren) in größerer Stückzahl eines Artikels.
Antik-Waren: Gegenstände die älter als 50 Jahre sind.
Neuware: neuwertige und anscheinend ungebrauchte Artikel in großer Stückzahl.
Kommt bitte zusammen zum Gelände, damit unser Ordnungspersonal euch Plätze nebeneinander zuteilen kann.