Sail-Antik-Markt 2025 – Entdecken, Stöbern, Dabeisein!
Ein besonderer Markt trifft auf maritimes Flair: Begleitend zur Hanse Sail entsteht ein Ort für nostalgische Schätze, stilvolle Raritäten und authentische Sammlerstücke.
Ob als Besucher auf Entdeckungstour oder als Händler mit Sinn für das Besondere – dieser Tag verspricht Atmosphäre, Auswahl und außergewöhnliche Begegnungen.
Du möchtest an unserem Flohmarkt als Händler oder Besucher dabei sein? Dann beachte bitte die nachfolgenden Informationen für unsere Teilnehmer.
Da es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, bitten wir dich am Tag vor dem Flohmarkt erneut unsere Website zu besuchen und zu schauen, ob der Termin, wie geplant stattfinden wird und welche Auflagen gelten.
Die Teilnahme für Anbieter von Trödel und Antiquitäten & Vintage ist nur mit einer Voranmeldung möglich!
Du willst dabei sein? Dann melde jetzt hier deinen Stand an!
Ein Anspruch auf einen Standplatz besteht erst nach Zahlungseingang der Standgebühren bis spätestens 01. August 2025. Bei ausbleibender Zahlung behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
Wir beginnen ab 6 Uhr morgens die Stände zu vergeben. Die Standvergabe endet eine halbe Stunde vor Marktbeginn.
Leider gibt es keine Möglichkeit einen Stand zu reservieren. Wir gehen bei der Standvergabe nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vor.
Tische und Stühle für einen Flohmarktstand, müssen von dir mitgebracht werden.
Ab 9.30 Uhr kannst du dein Verkaufsgeschick unter Beweis stellen und mit den Flohmarktbesuchern um den besten Preis feilschen.
Solange sich Besucher auf dem Gelände befinden sollte nicht abgebaut werden.
Das Gelände darf während der Verkaufszeiten nicht befahren werden.
Auf dem Sail-Antik-Markt ist ausschließlich der Verkauf von Trödel, Antiquitäten und Sammlerwaren zugelassen. Wir freuen uns besonders, wenn Händler ihr Sortiment um passende maritime Artikel oder norddeutsche Raritäten ergänzen – dies unterstreicht den besonderen Charakter der Veranstaltung im Rahmen der Hanse Sail.
Trödelstand:
Zur Berechnung der Meterzahl wird die längste Seite des Verkaufsstandes herangezogen.
Die Standgebühren sind bis spätestens 01. August 2025 zu bezahlen. Bei ausbleibender Zahlung behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
Das Fahrzeug darf während der Veranstaltung am Stand verbleiben, sofern es vollständig innerhalb der gebuchten Verkaufsfläche steht und den Ablauf sowie benachbarte Stände nicht beeinträchtigt. Bitte berücksichtige dies bei der Planung deiner Standgröße.
Wir stellen einen Toilettenwagen bereit. Dieser wird regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert.
Wird nach Eingang der Anmeldung ein teilweiser oder vollständiger Rücktritt von der Teilnahme am Flohmarkt erklärt, so hat der Teilnehmer dem Veranstalter hierfür eine Stornopauschale zu entrichten. Die Höhe der Stornopauschale richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung.
Die Höhe der Stornopauschale richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung:
bis zum 25.07.2025:
Stornogebühr: 0 Euro
vom 26.07. bis 03.08.2025:
Stornogebühr: 50 % der Standgebühr
ab 04.08.2025 oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag:
Stornogebühr: 100 % der Standgebühr
– Der Termin findet unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen statt. Der Markt kann kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Bitte schaue daher unbedingt einen Tag vor dem Flohmarkt auf unserer Website nach, ob und unter welchen Auflagen der Flohmarkt stattfindet.
– Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Flohmarktordnung.
– Das Wetter ist entscheidend:
Der Sail-Antik-Markt öffnet ab 9:30 Uhr und begleitet den ganzen Tag über das bunte Programm der HanseSail.
Bummeln, stöbern, entdecken – genieße hochwertige Antiquitäten, maritimen Trödel und nostalgische Schätze in einzigartiger Atmosphäre. Verbinde deinen Besuch der Hanse Sail mit einem Spaziergang über unseren besonderen Antikmarkt!
Der Flohmarktbesuch ist kostenlos.
An unserer Gastronomie-Insel kannst du dich stärken und vom Shoppen erholen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben den zahlreichen Gastronomieständen der Hanse Sail findest du auf dem Sail-Antik-Markt zusätzlich Eis, einen Imbiss, Crêpes und frisch gebackene Mutzen – perfekt für eine genussvolle Pause beim Bummel durch maritime Schätze und historische Raritäten
Direkt auf und am Gelände stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Wir stellen Toilettenwagen bereit. Diese werden regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert.
– Das Wetter ist entscheidend:
– Der Termin findet unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen statt. Der Markt kann kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Bitte schaue daher unbedingt einen Tag vor dem Flohmarkt auf unserer Website nach, ob und unter welchen Auflagen der Flohmarkt stattfindet.
– Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Flohmarktordnung.
Wir vergeben die Verkaufsflächen nach dem "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"-Prinzip. Je nach Wetterlage kann der Andrang größer oder kleiner ausfallen. Daher empfehlen wir es so früh wie möglich zu erscheinen, um dir einen Platz zu sichern.
Keine Sorge auf unseren Flohmärkten gibt es keine "schlechten Restplätze". Unser Ordnungspersonal sorgt dafür, dass die Verkaufsstände so aufgestellt werden, dass die Besucher alle Stände bequem ablaufen können.
Tische und Stühle werden nicht gestellt und müssen bitte mitgebracht werden.
Ja, das kannst du. Bitte sorge dafür, dass dieser fest am Boden gesichert wird, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen.
Bitte achte drauf, dass zu dem gegenüberliegenden Stand mindestens 3 Meter Abstand eingehalten werden.
Privater Trödel: private, gebrauchte Waren in haushaltsüblichen Mengen ohne ein spezielles Sortiment.
Gewerblicher Trödel: Spezielles Sortiment an gebrauchten Waren (mit deutlichen Gebrauchsspuren) in größerer Stückzahl eines Artikels.
Antik-Waren: Gegenstände die älter als 50 Jahre sind.
Neuware: neuwertige und anscheinend ungebrauchte Artikel in großer Stückzahl.
Kommt bitte zusammen zum Gelände, damit unser Ordnungspersonal euch Plätze nebeneinander zuteilen kann.
Die Teilnahme für Anbieter von Trödel und Antiquitäten & Vintage ist nur mit einer Voranmeldung möglich!
Du willst dabei sein? Dann melde jetzt hier deinen Stand an!
Ein Anspruch auf einen Standplatz besteht erst nach Zahlungseingang der Standgebühren bis spätestens 01. August 2025. Bei ausbleibender Zahlung behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
Wir beginnen ab 6 Uhr morgens die Stände zu vergeben. Die Standvergabe endet eine halbe Stunde vor Marktbeginn.
Leider gibt es keine Möglichkeit einen Stand zu reservieren. Wir gehen bei der Standvergabe nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vor.
Tische und Stühle für einen Flohmarktstand, müssen von dir mitgebracht werden.
Ab 9.30 Uhr kannst du dein Verkaufsgeschick unter Beweis stellen und mit den Flohmarktbesuchern um den besten Preis feilschen.
Solange sich Besucher auf dem Gelände befinden sollte nicht abgebaut werden.
Das Gelände darf während der Verkaufszeiten nicht befahren werden.
Auf dem Sail-Antik-Markt ist ausschließlich der Verkauf von Trödel, Antiquitäten und Sammlerwaren zugelassen. Wir freuen uns besonders, wenn Händler ihr Sortiment um passende maritime Artikel oder norddeutsche Raritäten ergänzen – dies unterstreicht den besonderen Charakter der Veranstaltung im Rahmen der Hanse Sail.
Trödelstand:
Zur Berechnung der Meterzahl wird die längste Seite des Verkaufsstandes herangezogen.
Die Standgebühren sind bis spätestens 01. August 2025 zu bezahlen. Bei ausbleibender Zahlung behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
Das Fahrzeug darf während der Veranstaltung am Stand verbleiben, sofern es vollständig innerhalb der gebuchten Verkaufsfläche steht und den Ablauf sowie benachbarte Stände nicht beeinträchtigt. Bitte berücksichtige dies bei der Planung deiner Standgröße.
Wir stellen einen Toilettenwagen bereit. Dieser wird regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert.
Wird nach Eingang der Anmeldung ein teilweiser oder vollständiger Rücktritt von der Teilnahme am Flohmarkt erklärt, so hat der Teilnehmer dem Veranstalter hierfür eine Stornopauschale zu entrichten. Die Höhe der Stornopauschale richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung.
Die Höhe der Stornopauschale richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung:
bis zum 25.07.2025:
Stornogebühr: 0 Euro
vom 26.07. bis 03.08.2025:
Stornogebühr: 50 % der Standgebühr
ab 04.08.2025 oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag:
Stornogebühr: 100 % der Standgebühr
– Der Termin findet unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen statt. Der Markt kann kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Bitte schaue daher unbedingt einen Tag vor dem Flohmarkt auf unserer Website nach, ob und unter welchen Auflagen der Flohmarkt stattfindet.
– Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Flohmarktordnung.
– Das Wetter ist entscheidend:
Der Sail-Antik-Markt öffnet ab 9:30 Uhr und begleitet den ganzen Tag über das bunte Programm der HanseSail.
Bummeln, stöbern, entdecken – genieße hochwertige Antiquitäten, maritimen Trödel und nostalgische Schätze in einzigartiger Atmosphäre. Verbinde deinen Besuch der Hanse Sail mit einem Spaziergang über unseren besonderen Antikmarkt!
Der Flohmarktbesuch ist kostenlos.
An unserer Gastronomie-Insel kannst du dich stärken und vom Shoppen erholen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben den zahlreichen Gastronomieständen der Hanse Sail findest du auf dem Sail-Antik-Markt zusätzlich Eis, einen Imbiss, Crêpes und frisch gebackene Mutzen – perfekt für eine genussvolle Pause beim Bummel durch maritime Schätze und historische Raritäten
Direkt auf und am Gelände stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Wir stellen Toilettenwagen bereit. Diese werden regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert.
– Das Wetter ist entscheidend:
– Der Termin findet unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen statt. Der Markt kann kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Bitte schaue daher unbedingt einen Tag vor dem Flohmarkt auf unserer Website nach, ob und unter welchen Auflagen der Flohmarkt stattfindet.
– Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Flohmarktordnung.
Wir vergeben die Verkaufsflächen nach dem "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"-Prinzip. Je nach Wetterlage kann der Andrang größer oder kleiner ausfallen. Daher empfehlen wir es so früh wie möglich zu erscheinen, um dir einen Platz zu sichern.
Keine Sorge auf unseren Flohmärkten gibt es keine "schlechten Restplätze". Unser Ordnungspersonal sorgt dafür, dass die Verkaufsstände so aufgestellt werden, dass die Besucher alle Stände bequem ablaufen können.
Tische und Stühle werden nicht gestellt und müssen bitte mitgebracht werden.
Ja, das kannst du. Bitte sorge dafür, dass dieser fest am Boden gesichert wird, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen.
Bitte achte drauf, dass zu dem gegenüberliegenden Stand mindestens 3 Meter Abstand eingehalten werden.
Privater Trödel: private, gebrauchte Waren in haushaltsüblichen Mengen ohne ein spezielles Sortiment.
Gewerblicher Trödel: Spezielles Sortiment an gebrauchten Waren (mit deutlichen Gebrauchsspuren) in größerer Stückzahl eines Artikels.
Antik-Waren: Gegenstände die älter als 50 Jahre sind.
Neuware: neuwertige und anscheinend ungebrauchte Artikel in großer Stückzahl.
Kommt bitte zusammen zum Gelände, damit unser Ordnungspersonal euch Plätze nebeneinander zuteilen kann.
Die Teilnahme für Anbieter von Trödel und Antiquitäten & Vintage ist nur mit einer Voranmeldung möglich!
Du willst dabei sein? Dann melde jetzt hier deinen Stand an!
Ein Anspruch auf einen Standplatz besteht erst nach Zahlungseingang der Standgebühren bis spätestens 01. August 2025. Bei ausbleibender Zahlung behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
Wir beginnen ab 6 Uhr morgens die Stände zu vergeben. Die Standvergabe endet eine halbe Stunde vor Marktbeginn.
Leider gibt es keine Möglichkeit einen Stand zu reservieren. Wir gehen bei der Standvergabe nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vor.
Tische und Stühle für einen Flohmarktstand, müssen von dir mitgebracht werden.
Ab 9.30 Uhr kannst du dein Verkaufsgeschick unter Beweis stellen und mit den Flohmarktbesuchern um den besten Preis feilschen.
Solange sich Besucher auf dem Gelände befinden sollte nicht abgebaut werden.
Das Gelände darf während der Verkaufszeiten nicht befahren werden.
Auf dem Sail-Antik-Markt ist ausschließlich der Verkauf von Trödel, Antiquitäten und Sammlerwaren zugelassen. Wir freuen uns besonders, wenn Händler ihr Sortiment um passende maritime Artikel oder norddeutsche Raritäten ergänzen – dies unterstreicht den besonderen Charakter der Veranstaltung im Rahmen der Hanse Sail.
Trödelstand:
Zur Berechnung der Meterzahl wird die längste Seite des Verkaufsstandes herangezogen.
Die Standgebühren sind bis spätestens 01. August 2025 zu bezahlen. Bei ausbleibender Zahlung behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
Das Fahrzeug darf während der Veranstaltung am Stand verbleiben, sofern es vollständig innerhalb der gebuchten Verkaufsfläche steht und den Ablauf sowie benachbarte Stände nicht beeinträchtigt. Bitte berücksichtige dies bei der Planung deiner Standgröße.
Wir stellen einen Toilettenwagen bereit. Dieser wird regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert.
Wird nach Eingang der Anmeldung ein teilweiser oder vollständiger Rücktritt von der Teilnahme am Flohmarkt erklärt, so hat der Teilnehmer dem Veranstalter hierfür eine Stornopauschale zu entrichten. Die Höhe der Stornopauschale richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung.
Die Höhe der Stornopauschale richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung:
bis zum 25.07.2025:
Stornogebühr: 0 Euro
vom 26.07. bis 03.08.2025:
Stornogebühr: 50 % der Standgebühr
ab 04.08.2025 oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag:
Stornogebühr: 100 % der Standgebühr
– Der Termin findet unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen statt. Der Markt kann kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Bitte schaue daher unbedingt einen Tag vor dem Flohmarkt auf unserer Website nach, ob und unter welchen Auflagen der Flohmarkt stattfindet.
– Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Flohmarktordnung.
– Das Wetter ist entscheidend:
Der Sail-Antik-Markt öffnet ab 9:30 Uhr und begleitet den ganzen Tag über das bunte Programm der HanseSail.
Bummeln, stöbern, entdecken – genieße hochwertige Antiquitäten, maritimen Trödel und nostalgische Schätze in einzigartiger Atmosphäre. Verbinde deinen Besuch der Hanse Sail mit einem Spaziergang über unseren besonderen Antikmarkt!
Der Flohmarktbesuch ist kostenlos.
An unserer Gastronomie-Insel kannst du dich stärken und vom Shoppen erholen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben den zahlreichen Gastronomieständen der Hanse Sail findest du auf dem Sail-Antik-Markt zusätzlich Eis, einen Imbiss, Crêpes und frisch gebackene Mutzen – perfekt für eine genussvolle Pause beim Bummel durch maritime Schätze und historische Raritäten
Direkt auf und am Gelände stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Wir stellen Toilettenwagen bereit. Diese werden regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert.
– Das Wetter ist entscheidend:
– Der Termin findet unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen statt. Der Markt kann kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Bitte schaue daher unbedingt einen Tag vor dem Flohmarkt auf unserer Website nach, ob und unter welchen Auflagen der Flohmarkt stattfindet.
– Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Flohmarktordnung.
Wir vergeben die Verkaufsflächen nach dem "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"-Prinzip. Je nach Wetterlage kann der Andrang größer oder kleiner ausfallen. Daher empfehlen wir es so früh wie möglich zu erscheinen, um dir einen Platz zu sichern.
Keine Sorge auf unseren Flohmärkten gibt es keine "schlechten Restplätze". Unser Ordnungspersonal sorgt dafür, dass die Verkaufsstände so aufgestellt werden, dass die Besucher alle Stände bequem ablaufen können.
Tische und Stühle werden nicht gestellt und müssen bitte mitgebracht werden.
Ja, das kannst du. Bitte sorge dafür, dass dieser fest am Boden gesichert wird, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen.
Bitte achte drauf, dass zu dem gegenüberliegenden Stand mindestens 3 Meter Abstand eingehalten werden.
Privater Trödel: private, gebrauchte Waren in haushaltsüblichen Mengen ohne ein spezielles Sortiment.
Gewerblicher Trödel: Spezielles Sortiment an gebrauchten Waren (mit deutlichen Gebrauchsspuren) in größerer Stückzahl eines Artikels.
Antik-Waren: Gegenstände die älter als 50 Jahre sind.
Neuware: neuwertige und anscheinend ungebrauchte Artikel in großer Stückzahl.
Kommt bitte zusammen zum Gelände, damit unser Ordnungspersonal euch Plätze nebeneinander zuteilen kann.